top of page

Grüner Tee

Die Teeblätter werden gepflückt und welken unter der Kontrolle des Teemeisters für eine kurze Weile. Sie verlieren dabei Feuchtigkeit und werden weich und biegsam. Danach werden sie im Wok (China) oder durch Dampf (Japan) sehr stark erhitzt. Das Erhitzen inaktiviert die Enzyme im Blatt und stoppt so die beginnende Oxidation. Nach einer Abkühlpause werden die Teeblätter gewalkt, in Form gebracht und endgültig getrocknet, sodass sie sortiert und verpackt werden können.

bottom of page